Über 425 Jahre

Am 18. April 2023 feierte die Eisenerzer Waldgenossenschaft ihr 425-jähriges Bestehen.
Die Wälder im Süden der Stadtgemeinde Eisenerz gehörten einst einem adeligen Frauenstift in Göss. In Eisenerz haben sich damals unklare Verhältnisse bei Schlägerung, Steuerabgabe und Untertanenpflichten eingeschlichen. Nach Verhandlungen waren die Stiftsfrauen bereit ihre Wälder an die „ehrsame Bürgerschar und Gmein und Ihren Nachkommen“ um 3000 Gulden zu verkaufen. 1880 wurde in einer Generalversammlung die Teilhaberschaft geklärt. So entstand die Privatgesellschaft „Eisenerzer Waldgenossenschaft“.
Unsere „Chronik“ bietet Ihnen bei näherem Interesse – sehr umfangreich – die Entstehungsgeschichte unserer EWG.

Ab dem 18.04.2023 können Sie unsere Jubiläumsbriefmarke 425 Jahre EWG zum Preis von 4,50€ bei uns bestellen. Diese Sonderbriefmarke gibt es in der Auflage von nur 500 Stück und bildet einen kleinen Auszug des Original Kaufvertrages mit dem Stift Göss aus dem Jahre 1598 ab.

Nur so lange der Vorrat reicht.

Urgemütliche Gartenhütte mit 400m² Grund

Das Idyll einer kleinen einsamen Hütte in traumhafter Alleinlage direkt an einem Bach gelegen ist ab dem 01.08.2025 neu zu verpachten. Die urgemütliche Hütte verfügt über einen großen Raum, der alles beinhaltet. Ein gemütlicher kleinen Ofen sorgt für wohlige Wärme. Ein zusätzlicher Hüttenunterstand für Gerätschaften etc. ist ebenfalls vorhanden. Ein Klettergerüst aus Holz für Kinder sowie genügend Platz zum Toben, und ein begehbarer Bach als Abenteuerspielplatz befinden sich ebenfalls direkt bei der Hütte.

Die liebenswerte Gartenhütte erstrahlt in einem sehr gepflegten Zustand und kann nach Einrichtung Ihrer persönlichen Dinge direkt benutzt werden. Die neuen Pächter sollten naturverbunden sein und eine hohe Akzeptanz bezüglich Natur, Forst und Jagd haben.

Die Gartenhütte ist ganzjährig zu erreichen, und die Fahrzeit in das Zentrum von Eisenerz beträgt ca. 10 Minuten.

Freundlichkeit, Ordentlichkeit, Respekt und ein verträgliches Miteinander sind für uns wichtige Anliegen!

Was sind die Konditionen:

Die Pacht wird gemäß den allgemeinen Richtlinien unserer Agrargemeinschaft jeweils auf die Dauer von 6 Jahren abgeschlossen.

Kontaktaufnahme bitte nur mit vollständigen Kontaktdaten (Anschrift etc.) unter 03848/2353 oder unter office@waldgen.at

Landkarte

Entdecken Sie unsere Waldgemeinschaft